Daniele Petrucci

Arzt

* 1923 Lovere

† 14. Oktober 1973 Bologna

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/1974

vom 7. Januar 1974

Wirken

Daniele Petrucci wurde im Jahre 1923 in Lovere, Provinz Bergamo als Sohn und Enkel eines Arztes geboren. Er besuchte ein Realgymnasium in Moncalieri. Dann begab er sich mit seiner Familie aus politischen Gründen nach England, wo er Medizin studiert hat. Im Jahre 1941 wurde er wegen "antinationaler Tätigkeit" in Abwesenheit zu 18jähriger Kerkerhaft und später zum Tod verurteilt. Gleichwohl kehrte er 1942 nach Italien zurück, wo er unter dem Namen Luigi Colombo in leitender Stellung in einem Mailänder Kaufhaus tätig war. Während dieser Zeit verlobte er sich mit einem Mädchen, das erst später seine wahre Identität erfuhr.

Nach dem Krieg hat P. an der Universität Mailand seine Studien vollendet. Er baute später in Bologna eine Praxis auf und hielt auch an der dortigen Universität Vorlesungen.

P. machte sich zunächst auf den Gebieten der Anästhesie und Wiederbelebung einen Namen. In dieser Eigenschaft wurde er seinerzeit auch an das Krankenbett von Evita Peron berufen. Damals besuchte P. außer Argentinien und Brasilien auch die USA. Mehrfach weilte er zu Vortragsreisen in der Sowjetunion.

Mit seiner Assistentin Dr. Laura de Pauli gelang es ...